04-DLK23-01 der Feuerwehr Neuss.
04-DLK23-01 der Feuerwehr Neuss |
Fahrzeugtyp: DLK 23/12
Kennzeichen: NE-274
Baujahr: 1997 a.D. Mitte 2016
Funkrufname: Florian Neuss 04-DLK23-01
Fahrgestell: MB 1524
Aufbau/Ausbau: Camiva
Standort: Löschzug-Norf 14
Besonderheit:
- In Dienst gestellt wurde die DLK NE-274 im Jahr 1997 beim Löschzug-10 (hauptamt) als "Florian Neuss 01/33-11". Hier stand die Drehleiter den Kollegen bis 2006 zur Verfügung.
- Im 2006 ging die DLK NE-274 beim Löschzug-11 (Stadtmitte ) als "Florian Neuss 01/33-12" in Dienst. Hier stand das Fahrzeug den Kollegen bis 2010 als Einsatzfahrzeug zur Verfügung.
- Von 2010 bis Mitte 2016 befand sich die DLK 23/12 beim Löschzug Norf als "Florian Neuss 04-DLK23-01" im Dienst.
- Mitte 2016 wurde die DLK 23/12 durch eine neue DLA(K) 23/12 auf einem MB Atego 1629 Fahrgestell und Aufbau der Firma Metz Aerials beim Löschzug Norf ersetzt.
- Anschließend wurde die DLK NE-274 von der Feuerwehr Neuss außer Dienst gestellt.
Technische Daten:
- Leistung: 177 kW/240 PS
- Länge in m: 10 m
- Breite in m: 2,4 m
- Höhe in m: 3,17 m
- Nennrettungshöhe: 23 m
- Zul.Gesamtgewicht: 14.000 Tonnen
Beladung:
- Sprungpolster
- Krankentrage (faltbar)
- 2x Flutlichtstrahler
- Werkzeugkiste
- 2x Lüfter
- Erdungsstangen (für die Straßenbahn)
- Verschiedene Werkzeuge, wie z.B. Schaufel, Axt, Bolzenschneider
- Verbandskasten
- Verschiedene Feuerwehrleinen
- 2x Pressluftatmer mit Zubehör
- Rucksack mit Höhensicherungsmaterial
- Krankentragenhalterung
- Verschiedene Druckschläuche sowie diverse wasserführende Armaturen
Hier weitere Bilder von der Drehleiter im Überblick..... |
|
|
 |
|